101
Todtenfeier üblichen Spiele (besonders der Wagen) gegeben wurden. Die Form des Gebäudes ist edel, und der des Pantheons ähnlich. Die Vorhalle ist jetzt ein bewohntes Haus. Um den Kern des Gebäudes lief ein starkes Gewölbe, in dessen Mauer Nischen für die Sarcophage waren. Jetzt war dies Gewölbe ein Stall, und ein einsames schwarzes Schwein opferte grunzend den Manen. Das zweyte Stock war eine Rotunde, von welcher Form und Raum noch ganz vorhanden, allein das doch eingestürzt war. Hier standen rund umher in Blenden die Familien-Bilder, wie im Pantheon die Götter. Unten liefen Arcaden umher, in denen die Pferde und Wagen standen; alle waren dem Neptun geweiht. Romulus Fest der Sabiner soll schon Circensisches Spiel gewesen seyn, und aus der Wiege Roms stiegen wachsend folgende Circen hervor: Circus des Tarquinius Priscus; der Circus maximus zwischen dem Palatin und Aventin, (dieser ward endlich unter Trajan bis auf 350,000 Menschen vergrößert); Circus Flaminius auf dem Marsfelde;