Page:Tagebuch über Rom (IA tagebuchuberrom01brun).pdf/116

From LibMovIt
This page has not been proofread

108

reitzend wilden Boskette, in denen auf schlängelnden halbverlornen Fußsteigen der Fremdling unter den Riesentrümmern der Kaiserpalläste umherirrt. Wir erstiegen heute den Berg von seiner westlichen Seite an den Substructionen hinauf; dann durch halbverfallene Hallen zwischen verödetem Gemäuer und über Schutthaufen hindurch bis an den Absturz des Berges, wo man in des Circus Maximus nun fleissig angebauten mit Gemüsegärten gefüllten ungeheuern Raum plötzlich hinabschaut. Gerade unter uns war die Kaiserloge (noch erkennt man, wenn man mit Einem Blick schnell das Ganze umfaßt, die elliptische Form im erhöhten Erdwurf des Umkreises schwach angegeben, und ahndet die lange hinlaufende Spina); rechts steht am Ende noch einer der Signal-Thürme, wo das Zeichen zum Anfang gegeben ward, wenn der Kaiser kam. Um uns war die schönste Fülle wildernder Gebüsche; Citysus blühend (oder vielmelir Colutea), saamentragend Antirrhinum majus, Aloepflanzen überall; prächtig rechts die Tiber unter uns,