131
hier, im nicht idealisirten Portrait des Antinous, den Liebling Hadrians.
GROSSER SAAL DES RAPHAEL MENGS.
Die bewafnete Pallas, mit dem Speer in der Hand. Großer Styl im schönen Gewande; prächtiges Haupt; allein für mich nicht die Göttin der Weisheit, vielmehr eine bewafnete Juno. Es ist etwas von repräsentirender Grösse in dieser prächtigen Statue, welches nicht dem hohen Ernst einer Pallas geziemt. Leucothea, Nymphe, oder auch Ino, Schwester der Semele, mit dem jungen Bacchus auf dem Arm; eine der holdesten Gruppen aus dem Alterthum; eine griechische Madonna! Diese Jungfrau Amme erscheint zwar mit gelöstem Gürtel; aber wie rein sind diese entknospeten Formen bey der gefälligsten Ergossenheit! Wie innig liebend neigt sich das schöne Haupt vom Schwanenhalse zum geliebten Säugling herab; wie leicht und sicher trägt sie das holde Kind im linken Arm, welches schmeichelnd mit Köpfchen und Händchen zu ihr