20
als ein hohes selbstständiges Wesen dasteht, und, innerhalb ihrer ungeheuer dicken Mauern, eine eigene Atmosfäre hat, auf welche die äussere Witterung nur langsam einwirkt, in welche vorübergehende Stürme gar keinen Einfluß haben; weswegen es im Winter der wärmste, im Sommer aber oft ein tödtlichkalter Spatzierplatz ist. Allein, wie drückte mich heute beym Tageslicht die Nähe der ungeheuern Pfeiler! und wie verleidete mir diese glanzvolle, bunte, ungeordnete Pracht den ruhigen Genuß der Größe! Auch nahm ich großes Aergerniß an den Statuen des Bernini, die zum Theil Besessenen gleichen, mit bergansträubendem Haar und durch einen unmotivirten Sturm verblasenen Gewändern. Nein, die Stunde um Sonnenuntergang bis zur Dunkelheit bleibe die Stunde meines Besuchs an die Peters-Kirche, bis ich mich am Anschaun der Größe genug gesättigt habe, um oline Ungeduld unter den geschmacklosen Details das Beßte auszuheben.