83
5. Anima Beata von Guido. Eutzückendes Aufblicken des verklärten Geistes. Es ist zwar eben so grau und farbenmatt geworden, als eine in der Nähe hängende schöne Magdalena; allein man vergißt ganz die Mängel des Kolorits über dem schwärmerisch schönen Ausdruck dieser Köpfe.
6. Nachtstück von Salvator Rosa; ein Soldat am Fusse eines wilden Felsens, wohl schauerlich!
7. Verschiedene Gemälde von Garofalo, der anfängt mir lieb zu werden, und den reine Umrisse und sanft gehaltene Mezzo-Tinten karakterisiren.
Wir besuchten die alte etruskische Wölfin des Luperkals, mit dem abgeblitzten Schenkel; die ehrwürdigste Reliquie aus dem alten Rom. Auch die Büste des Junius Brutus; ein ernstes, strenges und sorgenvolles Antlitz. Sie wird bezweifelt. Die Arbeit ist, nach Zoega's Meinung, aus dem dritten Jahrhundert. Sie ist sehr hart und trocken.
Dann giengen wir mit einander in die Villa