Page:Tagebuch über Rom (IA tagebuchuberrom02brun).pdf/14

From LibMovIt
This page has not been proofread

Den 29. Merz.

Es ist noch immer bitter kalt! warm angezogen kann man sich kaum in der Mittagssonne enteisen. Das Campo d'Annibale ist schnecweifs, und die hohen Sabinen leuchten im frischen Schnee und Eisduft wie Gletscher. Der fröstelnde Zoéga ergrimmte, als ich jubelnd mich in der Schweiz wähnte, während diesem Veteranen unter den romanisirten Nordländern das Herz im Leibe erstarrte: Giuntotardi beschuldigt die zahlreiche dänische Colonie, die jetzt hier lebt, wir hätten den skandinavischen Frühling über die Alpen gebracht.

Den 30. Merz.

Noch immer kalt, und nun Sturm und Regen! Ich habe dir diese Confession gemacht, damit du mich, wenn ich wieder daheim mürrisch hinter dem Ofen sitzeam Ohr zupfend fragen kannst,, Wie viel Grad fror's im Merz 1796. in Rom?" Ich erwärmte mich an Leib und Seele bey Angelica. Wir brachten ci-