Page:Tagebuch über Rom (IA tagebuchuberrom01brun).pdf/80

From LibMovIt
This page has been proofread

72

seyn muß, wenn alle Gegenstände in Glut schwimmen, und lebhafte Farbendüfte die Fernen umschleyern. Heute glitt der Sonne matter Strahl nur kraftlos über Allem dahin, ohne Leben und Liebe. Ich nahm die Karte der vielumfassenden Gegend in mein Gedächtniß auf. Im Süden steht der hohe albanische Berg; im Norden der Soraktes. Im Westen thront die Peters-Kuppel, und im Osten steigen Sabina’s Gebirge. Der grüne Campo d’Annibale liegt noch unter dem Gipfel des Albaners; dann folgt auf dem Bergrücken Kastell Gandolfo, und Albano. Rocca di Papa hängt wie ein Dohlennest über der Felswand, und Frascati liegt lieblich erröthend unter seinen Zypressen, Eichen, Pinien und Lorbeern in immer junger Anmuth da, vom hohen Tuskulum überragt. In Südwest steht einsam in öder Ebene die Pyramide und die graue alte Basilika Santo Paolo. In Südost siehst du Tivoli am Bergfuß. Zierlich krönen die Gegend die drey anmuthigen Hügelberge, i monticelli, mit Städten und Klöstern belebt.